Aktuelles der CSU Wasserburg

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen des CSU Ortsverbands Wasserburg am Inn

Tagesaktuelle Infos finden Sie zudem in unserem facebook-Auftritt unter @csu.wasserburg


 

Nachricht

Failed loading XML... Entity 'raquo' not defined Entity 'raquo' not defined Specification mandates value for attribute defer attributes construct error Couldn't find end of Start Tag script line 1 Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and script Specification mandates value for attribute nowprocket attributes construct error Couldn't find end of Start Tag script line 1 Opening and ending tag mismatch: head line 1 and script AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag img line 1 AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag img line 1 AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag img line 1 Opening and ending tag mismatch: link line 0 and head Opening and ending tag mismatch: br line 0 and p Opening and ending tag mismatch: br line 0 and div Opening and ending tag mismatch: br line 0 and div Opening and ending tag mismatch: br line 0 and section Opening and ending tag mismatch: p line 0 and div Opening and ending tag mismatch: section line 0 and footer Specification mandates value for attribute data-nosnippet attributes construct error Couldn't find end of Start Tag div line 1 EntityRef: expecting ';' EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag props.length line 1 xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag t.length line 1 xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag this.config.onHoverDelay line 1 xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Opening and ending tag mismatch: span line 0 and script Specification mandates value for attribute data-borlabs-cookie-show-provider-information attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 0 and a Specification mandates value for attribute data-borlabs-cookie-unblock attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 0 and a Specification mandates value for attribute data-borlabs-cookie-accept-service attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 0 and a Opening and ending tag mismatch: template line 0 and div Opening and ending tag mismatch: span line 0 and div Opening and ending tag mismatch: a line 0 and div Opening and ending tag mismatch: span line 0 and template Specification mandates value for attribute data-borlabs-cookie-show-provider-information attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 0 and a Specification mandates value for attribute data-borlabs-cookie-unblock attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 0 and a Specification mandates value for attribute data-borlabs-cookie-accept-service attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 0 and a Opening and ending tag mismatch: template line 0 and div Opening and ending tag mismatch: span line 0 and div Opening and ending tag mismatch: span line 0 and div Opening and ending tag mismatch: span line 0 and template Opening and ending tag mismatch: a line 0 and body Opening and ending tag mismatch: span line 0 and html EndTag: '/' not found

CSU-Redakteur

CSU-Redakteur

Webseite-URL:

Zu Beginn hatte schon der CSU-Ortsvorsitzende und Stadtrat Wolfgang Schmid  die Ausgewogenheit der Wahlvorschlagsliste in den unterschiedlichsten Aspekten wie Alter, Berufe, Herkunft oder ehrenamtliche Tätigkeiten betont. Der trotz Vielfalt sehr große Zusammenhalt in der Kandidatentruppe war nicht zuletzt spürbar, als die Bürgermeisterkandidatin Heike Maas am Ende der 24 Vorstellungen sichtlich gerührt feststellte, „es macht mich glücklich und stolz, in dieser tollen Truppe Listenführerin sein zu dürfen“, und dafür gerade von den Kandidaten viel Applaus bekam.

Liebe Freunde der CSU und JU,

wir dürfen Sie und Euch sehr herzlich zu unserer Veranstaltung einladen:

"Gemeinsam handeln - Klimaschutz und Wertschöpfung verbinden"

mit Dr. Martin Huber, MdL am Montag, den 17. Februar 2020 um 19 Uhr im Fischerstüberl Attel (Elend 1, 83512 Wasserburg a. Inn) 

Gerade bei diesem sehr aktuellen und spannenden Thema freuen wir uns wieder auf viele Gäste!

 

Matthias Eggerl
JU-Kreisvorsitzender Rosenheim-Land im Namen der CSU Wasserburg und der JU Wasserburger Land

01 maas heike kl

 

Unser Programm für Wasserburg: Lebenswert, offen, nachhaltig und leistungsstark.

Wasserburg und die Wasserburger sind wunderbar! Wir hatten beim Fortschritt früher oft die Nase vorne. Dankbar zehren wir alle von diesem Erbe. Jetzt aber stehen neue Herausforderungen an, in den Bereichen Arbeit, Demografie und Umwelt.

Darum wird es Zeit, die Zukunft zu gestalten! Wir können uns nicht länger darauf ausruhen, das Erreichte zu verwalten. Das wird nur gemeinsam gelingen. Mein Leitbild ist eine Politik der offenen Rathaustür. Die Stadt als Kümmerer und Ermöglicher für alle, die Ideen haben und Verantwortung übernehmen.

Es ist mir eine Ehre und ein großes Glück, dafür mit einem vielfältigen, aktiven und mitten im Leben stehenden Kandidatenteam antreten zu dürfen. Bitte unterstützen Sie uns am 15. März mit Ihrer Stimme.

 

Anpacken für Wasserburg. Die Schwerpunkte der CSU:

Arbeit

Die Unternehmen mit ihren tatkräftigen Arbeitnehmern sind die Grundlage für unseren Wohlstand und Voraussetzung für Wasserburg als soziale, Sport- und Kulturstadt.
Daher werden wir alle Betriebe fördern – unabhängig von Art und Größe – und mit ihnen partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Wir schaffen

  • einen speziellen Ansprechpartner im Rathaus,
  • monatliche Jour-Fixe-Gespräche, professionelles Stadtmarketing für eine attraktive Stadt mit lebendigem Stadtleben für jedes Alter,
  • wir helfen, Leerstände zu vermeiden und Gewerbefläche zu finden,
  • und fördern Gründer, auch mit digitaler Infrastruktur, Co-Working-Space und Pop-Up-Räumen.

Demografie

Wir wissen schon heute, dass 2030 jeder dritte Wasserburger Bürger im Seniorenalter sein wird, jeder zehnte sogar 80 plus.
Darum müssen wir jetzt die Weichen stellen: Wir wollen, dass Wasserburg eine Modellstadt wird für das Miteinander von jungen Familien und Senioren, die möglichst lange selbstbestimmt leben wollen.

Wir schaffen

  • ein mehr an Wohnraum für verschiedene Lebensentwürfe,
  • ein bedarfsgerechtes Angebot für Kinderbetreuung,
  • neue Formen des Generationenwohnens und Modellwohnungen mit smarten Helfern,
  • wir erhöhen die Mobilität der Senioren
  • und wir werden alles dafür tun, um kurze Versorgungswege zu erhalten.

Umwelt

Wir stehen für die enkelgerechte Gestaltung unseres Lebens: vorausschauend und vernünftig, ideologiefrei und lösungsorientiert.
Wir wollen aktivieren, nicht verbieten. Jeder Wasserburger soll, je nach Lebenslage, den ihm möglichen Beitrag für Umwelt und Klima leisten können.

Wir schaffen

  • intelligente Verkehrssteuerungen mit Einsatz digitaler Technik,
  • wir werden Radfahrern und Fußgängern den Weg frei machen,
  • optimieren den öffentlichen Personen-Nahverkehr,
  • ermöglichen achtsame Nachverdichtung von Immobilien,
  • geben Anreize für blühende Flächen und Dächer,
  • und fördern dezentrale und private nachhaltige Energie-Initiativen.

„Gestalten, nicht verwalten“, das heißt: Mit den Bürgern, Vereinen und Betrieben sprechen. Bedürfnisse erkennen. Ideen zulassen. Neues wagen. Loslegen.
Mit einer Wasserburg-App werden wir dabei mit modernen Mitteln gemeinsam in die Zukunft gehen.
Wir bitten am 15. März um Ihre Stimme, damit wir anpacken können – mit einer starken CSU im Stadtrat und mit Heike Maas als Bürgermeisterin für Wasserburg.

 

Unser Kandidatinnen und Kandidaten für Wasserburg:

headlineleerSie ist ein echter Kümmerer, hört zu, hat viele Ideen, kann die Leute begeistern und fackelt nicht lange, wenn es etwas zu tun gibt, sondern packt an: unsere Bürgermeisterkandidatin Heike Maas auf Listenplatz 1 der CSU-Mannschaft. Egal ob als Unternehmerin, Projektleiterin, Hochschul-Dozentin oder in der Politik und im Ehrenamt, wenn sie loslegt, bewegt sich was - mit Konzept, Plan und Ziel. Genau das, was wir jetzt für Wasserburg brauchen!

01 Heike Maas 1024

headlineleer

Alles was wir als Stadt ausgeben, muss erst einmal verdient werden. Unterstützung für die Wasserburger Unternehmer und ihre Mitarbeiter ist daher nicht Wirtschafts-, sondern Gemeinwohlförderung. Als Geschäftsführer in der Privatmolkerei Bauer Gruppe setzt sich Markus Bauer auf Listenplatz 2 dafür geschäftlich genauso wie politisch im Stadtrat ein und hat zudem ein riesiges Herz für den Sport in Wasserburg. Viele gute Gründe also ihn und die CSU-Liste am 15. März zu wählen.

02 Markus Bauer 1024

headlineleerIt's a kind of magic - legendär der Spitzname aus aktiven Fußballerzeiten: Magic Machl. Heute ganz real einer der aktivsten Ehrenamtler in der Stadt, selten eine Veranstaltung, bei der man ihn nicht in der Musi oder hinter der Kasse, am Grill, beim Aufbauen, Abräumen oder Gläser-Spülen usw. trifft. Als Geschäftsleiter und Kämmerer in der Gemeinde Soyen sowie als Stadtrat bringt er geballte Kommunalverwaltungskompetenz mit, die man am 15. März auch wieder dem Wasserburger Stadtrat verfügbar machen kann: einfach Georg Machl auf Listenplatz 3 wählen.

 

03 Georg Machl 1024

headlineleer

Wir verknüpfen Kontinuität mit Wandel: Erfahrungen zusammen mit einer frischen, tatkräftigen Mannschaft schaffen zukunftsträchtige Ideen für die Stadtentwicklung. Hervorragend verkörpert auf Listenplatz 4 von unserer lieben Elisabeth Fischer - ein wahrer Erfahrungsschatz mit 24 Jahren im Stadtrat, die Auskennerin bei Kitas und Schulen, als Kreisrätin weit vernetzt im Landkreis zum Wohle Wasserburgs - und unverändert willens zu gestalten satt nur zu verwalten.

04 Elisabeth Fischer 1024

headlineleerAls Leiter Firmenkunden bei der Sparkasse tief involviert im Wasserburger Wirtschaftsgeschehen und bei uns auf Listenplatz 5 für mehr Miteinander von Unternehmen und Stadt wählbar: Jakob Schedel - sein Herzensanliegen außerdem: ein familiensicherer Radweg vom Badria bis zum Bahnhof.

 

05 Jakob Schedel 1024

headlineleer

Mit medizinischer Fußpflege - im Studio in der Färbergasse und ambulant - ist unsere Frauen-Unions-Vorsitzende ganz dicht dran am Alltag von Senioren, genauso wie an den Sorgen und Nöten kleiner Dienstleistungsunternehmen: auf Listenplatz 6 Annette Küspert

06 Annette Kuespert 1024

headlineleer

Unsere Reitmehringer Allzweckwaffe - sei es im Stadtrat, als CSU-Vorsitzender, als Aktiver bei der Freiwilligen Feuerwehr Attel-Reitmehring, als Vorsitzender der Edlinger Veteranen- und Reservisten und, und, und. Wolfgang Schmid auf Listenplatz 7 ist immer zur Stelle wenn's brennt.

07 Wolfgang Schmid 1024

headlineleer

Setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, dass die kleinen Unternehmer, Handwerker, Dienstleister und Händler bzw. die Wirtschaft überhaupt mehr Beachtung in der Kommunalpolitik bekommen und die Stadt dem Bedarf für Gewerbeflächen besser gerecht wird, damit die Arbeitsplätze in der Stadt erhalten bleiben: Simone Huber, Geschäftsführerin bei Jalousien Huber GmbH und bei uns auf Listenplatz 8 für den Wasserburger Stadtrat wählbar.

08 Simone Huberheadlineleer

Auch wenn er als Student für Luft- & Raumfahrttechnik hoch hinaus will, bleibt der JU Vorsitzende in Wasserburg politisch auf dem Boden: Lucas Krumpholz auf Listenplatz 9 für den Stadtrat.

09 Lucas Krumpholz 1024

headlineleer

Die Ruhe und Beschaulichkeit der Wasserburger Altstadt liegt der promovierten Zahnärztin Sandra Wagner besonders am Herzen, notwendige Stadtentwicklungen müssen stets mit Bedacht angegangen werden. Dafür können Sie Listenplatz 10 Ihre Stimme geben. Übrigens, wie so oft, hinter jeder starken Frau steht ein starker Mann - in Sandras Fall mit großer Überzeugung für ihr politisches Engagement Richard Wagner von BMW Richard Wagner.

09 Sandra Wagner 1024

headlineleer

Als Hausarzt in der Altstadt ganz nah am Menschen und ihren Nöten: Dr. Stefan Girbaci, auf Platz 11 unserer Vorschlagsliste für den Stadtrat - aufgewachsen und ausgebildet in Temeswar (Rumänien) und danach Facharztausbildung zum Internisten in Mühldorf am Inn, damit bringt er auch wichtige Erfahrungen der europäischen Arbeitsmigration in unsere Politik.

10 Stefan Girbaci 1024

headlineleer

Nicht zuletzt wegen ihrer Begeisterung für Geschichte und entsprechendem Studium ist Tatjana Sawran eine Mittlerin zwischen den Kulturen der russlanddeutschen Spätaussiedler und der neuen Wasserburger Heimat und bei uns auf Listenplatz 12.

12 Tatjana Sawran 1024

headlineleer

Zukunft braucht digitale Infrastruktur, dafür setzt sich Sven Karthäuser auf Listenplatz 13 vernehmbar ein - und als Fernsehstimme der Starbulls Rosenheim weiß er sich Gehör zu verschaffen.

13 Sven Karthaeuser 1024

headlineleer

Zusammen mit Tom Neuner die Schäffler-Vertretung bei uns im Team, von daher schon von Amts wegen Frohnatur und nach Schäffler-Brauch bestens beleumundet: auf Listenplatz 14, Michael Misch; neben Familie und vielfältigem Ehrenamt als Abteilungsleiter bei der Firma Meggle beschäftigt.

14 Michael Misch 1024

headlineleer

Als kaufmännischer Leiter des kbo-Inn-Salzach-Klinikum trägt er genauso bescheiden wie sympathisch die Verantwortung für über 1.600 Mitarbeiter und die größte Wasserburger Baustelle, den Klinikneubau gemeinsam mit RoMed, und damit für einen ganz wesentlichen Baustein der Wasserburger Zukunft: Dr. Stefan Piehler auf Listenplatz 15 der CSU-Stadtratskandidaten.

15 Stefan Piehler 1024

headlineleer

Alles unter Kontrolle vom Listenplatz 16 aus: Thomas Neuner, der Leiter Controlling bei der Raiffeisenbank RSA eG.

16 Thomas Neuner 1024

headlineleer

Als Export-Manager bei der Privatmolkerei Bauer in der Welt zuhause, aber überzeugt in Wasserburg daheim: der gebürtige Südtiroler Arno Welponer auf Listenplatz 17.

17 Arno Welponer 1024

headlineleer

Auf Listenplatz 18 DER Macher für die richtigen Rahmenbedingungen im Wasserburger Fußball: Kevin Klammer - der Mann weiß, wie siegen und aufsteigen organisiert wird; super, dass er bei uns dabei ist.

18 Kevin Klammer 1024

headlineleer

Bei uns auf der Liste auch Handwerker mit Durchblick, der Inhaber der Glaserei Gartner auf Listenplatz 19: Hannes Fellermayr

19 Hannes Fellermayr 1024

headlineleerAls Leiter der AOK-Geschäftsstelle und Vorsitzender des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft in Wasserburg den Menschen und der Zukunft verpflichtet: Norbert Lambacher auf Listenplatz 20.

20 Norbert Lambacher 1024

headlineleer

Nur bei uns wählbar: ein echter Prinz, Fabi I. Fabian Pleizier, auf Liestenplatz 21 steht für ein lebendiges Wasserburg - erstmalig live mit seiner Magdalena II. und der Stadtgarde Wasserburg (a. Inn) um Mitternacht beim Badriazzo 2020 – Schwarz-Weiß-Ball.

21 Fabian Pleizier 1024headlineleer

Schon lange mit vollem Einsatz insbesondere auch für den Einzelhandel in der Altstadt, damit Wasserburg ein attraktives Versorgungszentrum bleibt, in dem der stationäre Handel Zukunft hat: auf Listenplatz 22 Christoph Klobeck

22 Christoph Klobeck 1024

headlineleer

Startschuss für die 1. Runde der Vorstellung unserer Stadtratskandidaten. An der Spitze der Abteilung Attacke, die das Feld von hinten aufrollt: Robert "Zeisi" Zeislmeier - Listenplatz 23.

23 Robert Zeislmeier 1024

headlineleer

Nachdem John Cater leider wegen recht verzwickter Brexit-Regelungen nicht mehr für die CSU kandidieren darf, rutscht unser erster Ersatzkandidat nach - da haben wir das berühmte lachende und weinende Auge: sehr, sehr schade, dass John nicht mehr dabei ist, wir schätzen ihn alle sehr (und er unterstützt uns ja auch weiter) und toll, dass Martin Rahm jetzt antreten kann - seine Firma heißt Webaufzug und mal schauen, ob er daraus einen Wahlaufzug macht, hoch von Listenplatz 24 in den Stadtrat. Willkommen auf der Liste, lieber Martin!

Listenplatz24

headlineleer ... und nicht zu vergessen, unsere beiden Ersatzkandidaten:

Ersatz

 

 

Einladung zum Weißwurst-Frühschoppen am 26. Januar

Sonntag, 19 Januar 2020 17:14 Publiziert in Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der CSU,

herzlich laden wir Sie ein, am Sonntag, 26. Januar 2020, um 11:30 Uhr, zum Weißwurst-Frühschoppen in den Schalander im Bruck-Bräu-Gebäude.

Die öffentlichen Finanzen im Fokus

Eine beeindruckend große Besucherzahl stellte der Landratskandidat der CSU MdL Otto Lederer fest, zumal doch eigentlich wenig populäre Themen wie öffentliche Finanzen und Steuern behandelt wurden. Auf Einladung des Bund der Steuerzahler Bayern e.V. in Zusammenarbeit mit der CSU Wasserburg am Inn  und der JungenUnion des Kreises und der Region waren 70 Zuhörer zum Vortrag „Nur was verdient wird,kann ausgegeben werden“ des Präsidenten des bayerischen Steuerzahlerbundes Rolf von Hohenhau zum Huberwirt am Kellerberg gekommen und hatten intensiv mitdiskutiert ...

Unser Kandidatenflyer für die Bürgermeister- und Stadtratswahlen ist ab sofort online und kann über einen Klick auf weiterlesen ... betrachtet werden.

Nur was verdient wird, kann ausgegeben werden!

Montag, 06 Januar 2020 12:22 Publiziert in Aktuelles

Herzliche Einladung zum Vortrag mit anschließender Diskussion "Nur was verdient wird, kann ausgegeben werden! - Wo kommt das Geld her, wo geht es hin? - Perspektiven im Bund, in Bayern und in den Kommunen." mit Rolf von Hohenhau, Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern e.V.,am Montag, 13. Jan 2020, 19.00 Uhr beim Huberwirt am Kellerberg/Wasserburg. 

Heike Maas, Bürgermeisterkandidatin der CSU Wasserburg, übernimmt die Moderation des Abends und stellt den Wasserburger Bezug her ...