Aktuelles der CSU Wasserburg

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen des CSU Ortsverbands Wasserburg am Inn

Tagesaktuelle Infos finden Sie zudem in unserem facebook-Auftritt unter @csu.wasserburg


 

CSU-Redakteur

CSU-Redakteur

Webseite-URL:

Antrag: Verbesserung Bodenbelag Festplatz

Montag, 17 Juli 2023 15:52 Publiziert in Aktuelles

Beantragt: 25. Mai 2023 - Behandlung Haupt- und Finanzausschuss 11.07.2023 - Ergebnis: Antrag beschlossen: Verwaltung erhält Auftrag, verschiedene Bodenbeläge zu prüfen und eine Kostenberechnung zu erstellen. Der Platz soll barrierefrei gestaltet werden ohne Vollversiegelung.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kölbl,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats,

seit vielen Jahren ist im Nachgang zum Frühlingsfest der Untergrund des Festplatzes ein Kritikpunkt bei Rollstuhlfahrern, Rollatornutzern, Besuchern mit sonstigen Gehhilfen, Eltern mit Kinderwägen und von Seiten der Veranstalter. Wer sich die Mühe gemacht hat, beim Kindernachmittag oder auch an anderen Tagen die Betroffenen zu beobachten, sieht schnell, wie schwer es den Einzelnen fällt, sich über den Kiesplatz fortzubewegen.

Die CSU lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, insbesondere aus dem Burgerfeld, zu einem Stadtteilgespräch am Freitag, den 16. Juni 2023, von 17 bis 19 Uhr ein. Der Ortsvorstand und die Stadträte informieren zu aktuellen Themen der Stadt. Bei einer kleinen Brotzeit in ungezwungener Atmosphäre können auch gerne Wünsche und Anregungen angebracht werden. Ort: Watzmannstraße - Nähe Bushaltestelle

4. Inngespräch mit Dr. Erich Prinz von Lobkowicz

Sonntag, 02 April 2023 18:05 Publiziert in Aktuelles

Teilnahme am 4. Inn-Gespräch der Familienunternehmer in Innkaufhaus Wasserburg mit Dr. Erich Prinz von Lobkowicz. Unter dem Titel "Unternehmer & Ritter" im Gespräch mit Gerd Maas erhielten die Zuhörer spannende Einblick in die Familiengeschichte, die Entwicklung der Schlossbrauerei Maxlrain und sein riesiges Engagement im Souveränen Malteser-Ritterorden. Prinz von Lobkowicz ist ein überzeugter Sozialer Marktwirtschaftler und Katholik. Mit dabei unser Landtagskandidat Rosenheim West, Wast Friesinger.

Besuch des Psychiatrischen Museums in Gabersee

Freitag, 07 April 2023 17:51 Publiziert in Aktuelles

Spannende Führung mit unserem Vorsitzenden, Wolfgang Schmid, durch das Psychiatriemuseum Gabersee. Zahlreiche historische Ausstellungsgegenstände vermitteln einen tiefen Einblick in das Leben und Arbeiten in einer der größten psychiatrischen Einrichtungen. Zentrale Themen waren die Geschichte des Inn Salzach Kilinkums, vor allem aber auch in der Zeit des Nationalsozialismus.

 

Ehrungen langjähriger Mitglieder der CSU Wasserburg

Samstag, 01 April 2023 17:46 Publiziert in Aktuelles

Ehrung unserer langjährigen Mitglieder und ein herzliches Dankeschön für die jahrelange Unterstützung. - Von links sind die Jubilare und deren Jubiläen: Zwiefelhofer Otto 30, Scholz Reinhold 40, Geisreiter Günther 20, Gartner Josef 50, Port Traudl 20, Klobeck Hermann 35, Wast Friesinger (Landtagskandidat), Machl Georg 15. Die Ehrung nahm unser Vorsitzender Wolfgang Schmid und unser Landtagskandidat und amtierender Bezirksrat, Sebastian Friesinger, vor.

Wahlen bei der CSU Wasserburg

Freitag, 31 März 2023 17:41 Publiziert in Aktuelles

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden die Vorstandswahlen statt. Wolfgang Schmid wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. So auch seine Stellvertreter, Heike Maas und Jakob Schedel. Schatzmeisterin ist weiter Simone Huber, Schriftführer Sven Karthäuser und Digitalbeauftragter Matthias Bieniek.

Auf dem Foto von links: Sebastian Friesinger (Landtagskandidat Rosenheim West), Wolfgang Schmid (Vorsitzender), Simone Huber (Schatzmeisterin), Heike Maas (Fraktionsvorsitzende und Stellvertreterin des Vorsitzenden), Jakob Schedel (Stellvertreter des Vorsitzenden), Sven Karthäuser (Schriftführer) und Matthias Bieniek (Digitalbeauftragter)

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung.

Unser Gast ist der Landtagskandidat für den Stimmbezirk Rosenheim West, Bezirksrat Sebastian Friesinger, mit seinem Thema "Politik für die Region".

Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen.

Faschingszug Wasserburg 2023

Mittwoch, 22 Februar 2023 10:53 Publiziert in Aktuelles

Ein großartiges CSU-Team beim diesjährigen Wasserburger Faschingszug - wir waren einfach C S U: cool, sexy, unwiderstehlich! Klar, was sonst? Und wir hatten 500 Bushaltestellen dabei. Nicht lange experimentieren, die CSU Wasserburg am Inn macht Nägel mit Köpfen. Busstop to go. Für jeden die eigene Haltstelle. Chaotischer als der geplante Pilotversuch Marienplatz kann's eh nicht mehr werden. 

Nur zur Erinnerung: Alle anderen Fraktionen im Wasserburger Stadtrat und der Bürgermeister haben für den Probeverusch Bushaltestelle Marienplatz gestimmt - nur unsere Fraktion war dagegen. Warum? Weil nur Stau und Chaos resultieren werden, keine Alternativen geprüft wurden, keine Kostenschätzung und vor allem keine Zielwerte definiert wurden. Also eine Abstimmung ins Blaue!!!

Besichtigung der neuen Polizeiinspektion Wasserburg

Mittwoch, 22 Februar 2023 10:49 Publiziert in Aktuelles

Der Stadtrat Wasserburg war geladen, die neue Polizeiinspektion Wasserburg zu besichtigen. Das Angebot hat die Fraktion CSU/Wasserburger Block gerne angenommen. Neben der Stadt Wasserburg ist die PI für weitere 11 Kommunen im Umland und damit für ca. 45.000 Bürger zuständig. Danke für die vielen Infos an Markus Steinmaßl, den Leiter der PI.

 

Sorgenvoll haben wir uns wegen der Berichterstattung zur geplanten Krankenhausreform an unseren Landrat Otto Lederer und unsere Abgeordneten in Bund und Land gewendet.

Unter anderem wurde im „heute journal“ vom 4. Januar 2023 über Planungen zur Krankenhausreform berichtet. Als Beispiel für eine im Bestand gefährdete Klinik wird die RoMed-Klinik Wasserburg aufgeführt. Ärzte und auch der Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram kommen zu Wort. Laut Bericht erfüllt der RoMed-Standort nicht die notwendigen Anforderungen im Hinblick auf Anzahl Fachbereiche und Intensivbetten. Das wäre eine Katastrophe! Für die Bürger, aber auch für Stadt, Landkreis und Bayern!

Lesen Sie hier die Antwortschreiben:

ANTWORTSCHREIBEN LANDRAT: